Glossary entry

Deutsch term or phrase:

Neurodermitis

Dänisch translation:

neurodermatitis/neurodermitis

Added to glossary by lisevs
May 31, 2003 10:20
21 yrs ago
1 viewer *
Deutsch term

Neurodermitis

Deutsch > Dänisch Medizin
Hallo kollegaer,

jeg mener, at Neurodermitis er det samme som dt."Schuppenflechte" also på dansk "psoriasis", har jeg ret, eller har nogen et bedre forslag? På forhånd tak.
Proposed translations (Dänisch)
5 +1 neurodermatitis

Proposed translations

+1
28 Min.
Selected

neurodermatitis

el.: lichen simplex chronicus

NB!!
"Neurodermitis" og "Psoriasis" ("Schuppenflechte") er to forskellige sygdomme!

se disse opslag i Roche Lexikon Medizin:

1.
Neurodermitis

ursprünglich Sammelbegriff für stark juckende Dermatosen (Pruritus, Prurigo), bei denen eine Beteiligung des Nervensystems vermutet wurde; heute als N. constitutionalis auf =>Ekzema atopicum (=>Atopie) beschränkt, das bei Säuglingen als =>Milchschorf, später v.a. an Ellenbeugen, Kniekehlen, Hals u. Kopfhaut auftritt (stark juckende, gerötete, verdickte, "lichenifizierte" Herde; Kratzspuren). Als Sonderformen prurigoforme (knotenartige) u. nummuläre (scheibenförmige) Hautveränderungen. Dezente Formen z.B. =>Dermatitis sicca. Bei N. gehäuft vorkommende weitere Hautkrankheiten: Sebostase, Ichthyosis vulgaris, Vitiligo, Alopecia areata. Therapie: pflegende Externa (teer- oder harnstoffhaltige Präparate; im Schub ggf. Corticosteroide); intern: Antihistaminika; UV-, Klimatherapie; Diät entsprechend festgestellten Nahrungsmittelunverträglichkeiten; evtl. autogenes Training, weitere psychotherapeutische Verfahren (da z.B. unter psychischer Belastung deutliche Verschlechterung möglich ist).
engl.: neurodermatitis.

--

Psoriasis (vulgaris)

Syn.: Schuppenflechte
familiär gehäuft vorkommende Hautkrankheit (Vererbungsmodus noch nicht vollständig aufgeklärt), bei der es v.a. unter bestimmten auslösenden Bedingungen (Klima, mechanische, therm., chem. Irritation; postexanthematisch, bei Stoffwechselstörung, durch Menarche, Gravidität, Laktation, Menopause, psych. Belastung) infolge gesteigerter Proliferation der Epidermis zu starker Schuppenbildung kommt; Verlauf in Schüben oder chronisch, evtl. mit wechselnder Lokalisation u. Ausdehnung, bevorzugt an Ellbogen, Knien, behaartem Kopf, Handtellern u. Fußsohlen, Körperfalten, Nägeln (Tüpfelnägel, "Ölfleck", subunguale Hyperkeratosen), evtl. auch Schleimhäuten (z.B. im Mund als Leukoplakie oder Exfoliatio areata linguae, beim Typ v. Zumbusch mit weißlich-gelbl.-rötl. Erhebungen, Mikropusteln oder Erosionen), bis zu ektodermalen (= erythroderm.), mesenchymalen (P. arthropathica = =>Arthropathia psoriatica) u. exsudativen Maximalformen (=>P. pustulosa). Grundeffloreszenz ist das scheibenförmig erhabene, scharf begrenzte, gesättigt weinrote Erythem mit geschichteter, graumattsilberner Schuppung, an dem die =>Psoriasis-Phänomene auslösbar sind; nach dessen Form u. Größe unterschieden als P. follicularis oder punctata, guttata, nummularis, geographica, figurata (z.B. anularis, orbicul.), circinata, gyrata, serpiginosa, sehr selten rupioides s. ostracea (mit austernschalenart. Schuppen) u. vegetans. Histol.: Parakeratose mit intra- u. subkornealen Munro* Mikroabszessen, fehlender Keratohyalinschicht u. regelmäß. Akanthose (Ausziehung der Retezapfen, Hypertrophie der Papillen bis ans Stratum corneum, =>Auspitz* Phänomen), Ödem, bizarre Schlängelung der Papillargefäße, mäßiges lympho-histiozytäres Koriuminfiltrat. - Therapie: im Intervall: Sonnenbäder, Dermatika, akut: keratolytische Entfernung der Schuppen, Cignolin, Teerpräparate, Phototherapie, Klimatherapie, =>Photochemotherapie (PUVA = =>Psoralene u. UV-A), evtl. Corticoide, in schweren Fällen Zytostatika, Retinoide (cave: teratogen!).

engl.: psoriasis.
P. inversa
P. in intertriginösen Räumen (häufig Verwechslung mit Candidamykosen).
P. pustulosa
exsudative Form der P. mit bis glasstecknadelkopfgroßen Munro* Abszessen, auch - mit rotem Hof - auf scheinbar gesunder Haut, z.T. gruppiert u. konfluierend; an Handtellern u. Fußsohlen (P. p. palmaris et plantaris) als Typ Barber-Königsbeck, generalisiert mit Störung des Allgemeinbefindens als Typ v. Zumbusch.

ROCHE Lexikon Medizin, 3. Auflage © Urban & Schwarzenberg
Peer comment(s):

agree Per Ehlers (X) : på dansk: neurodermitis. Mange danske hits./neurodermaitis
17 Min.
tak for det - jeg får nu kun vist 7 af 11 resultater, når jeg søger på google ;-) (Men heller ikke overvældende mange på neurodermatitis..) - Rytter Nørgaard Med. Fagudtryk: neurodermatitis. Zetterberg/Lindskog: neurodermitis - Hvem har "Klinisk ordbog"?
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Hej Lise, Mange tak, det var en ordenlig smøre, men nu ved jeg besked. MVH. Claus"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search