Glossary entry

English term or phrase:

compander

German translation:

Kompander

May 15, 2009 13:57
15 yrs ago
English term

compander

GBK English to German Tech/Engineering Telecom(munications)
Signal processing technique which uses both compression and expansion to improve dynamic range and signal-to-noise ratio. A signal is passed through a non-linear transformation prior to transmission. A reverse of this transformation occurs at reception. The transformation is such that quiet portions are boosted and loud portions reduced. Noise is reduced because the quiet signals are louder, compared to the noise in the transmission channel. Used in digital, PCM, transmissions as well as analog applications. Dolby is a common example of a compander-based noise reduction system.
Example sentences:
This compander covers a frequency domain from 20Hz to 20KHz, the total distortions are below 1% and the signal/noise ratio is 80dB. (electroschematics.com)
Unlike traditional companders that have increasing amounts of signal distortion as the frequency becomes lower, the Syfx compander has no signal distortion at any frequency. (syfx)
We tested transmissions with two companders (DSKs) on 40 meter SSB using three ham radios to compare co-channel interference and signal quality. The third radio was used for creating an interference signal. The compander definitely helped to lessen the co-channel interference from this interfering signal transmitting at the same signal strength. (people.wallawalla.edu)
Change log

May 15, 2009 13:47: changed "Kudoz queue" from "In queue" to "Public"

May 15, 2009 13:57: changed "Stage" from "Preparation" to "Submission"

May 18, 2009 14:54: changed "Stage" from "Submission" to "Completion"

Proposed translations

+2
36 mins
Selected

Kompander

Definition from Wikipedia:
Ein Kompander ist ein elektronisches System zur Reduzierung des Rauschens bei analogen Tonaufnahmen, zum Beispiel auf Compact Cassetten.<br />Eingangssignal<br />Nach Kompression, vor Expandierung<br /><br />Prinzipiell besteht ein Kompander aus einem Kompressor, der bei der Aufnahme zum Einsatz kommt, und einem Expander, der bei der Wiedergabe eingeschaltet wird, um die Kompression exakt wieder rückgängig zu machen. Der Effekt dabei sollte sein, dass zum Beispiel das Rauschen eines Kassettentonbandes für den Hörer erheblich verringert wird. Aus der verkürzten Zusammensetzung der Wörter Kompressor und Expander entstand das Kofferwort Kompander.
Example sentences:
Der Kompressor (im Sender) reduziert den Dynamikumfang des Audiosignals, so dass das komprimierte Signal möglichst voll ausgesteuert ist. Das heißt, der Kompressor verstärkt das Eingangssignal in Abhängigkeit der Amplitude. Der Expander (im Empfänger) macht die Amplitudenänderungen wieder rückgängig. Damit wird auch ein Störsignal auf dem komprimierten (übertragenen) Signal im Expander entsprechend gedämpft. (Allgemeine Nachrichtentechnik)
Das Wort Kompander ist aus den Wörtern Kompressor und Expander zusammengesetzt und beschreibt eine Einrichtung, mit der Signale vor der Übertragung wegen des begrenzten Dynamikbereichs der Übertragungsstrecke auf der Sendeseite komprimiert und auf der Empfängerseite wieder expandiert werden. Es handelt sich dabei um eine elektronische Funktionseinheit mit der die Amplitude und/oder die Frequenz komprimiert und expandiert werden kann. (IT Wissen)
Ein Kompander ist ein elektronisches System zur Reduzierung des Rauschens bei analogen Tonaufnahmen, zum Beispiel auf Compact Cassetten. (Wapedia)
Peer comment(s):

agree conny : ja
1 hr
agree litti : Elfi: ja - Kompander
5 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
-1
50 mins

Rauschunterdrücker

Definition from Verein Deutsche Sprache e.V.:
Rauschunterdrücker, wenn es ein deutsches Wort sein soll und Anglizismen nicht gewünscht sind.<br /><br />Siehe Verein Deutsche Sprache e.V.
Example sentences:
Da alle genannten Verfahren zweiseitig arbeiten, also das Tonsignal bei der Aufzeichnung enkodieren und bei der Wiedergabe dekodieren, benötigt man für einen unverfälschten Klang ein Kassettendeck mit demselben Rauschunterdrücker wie bei der Aufnahme; spielt man eine solche Aufzeichnung ohne den passenden Decoder ab, klingt das Signal je nach Verfahren unterschiedlich verändert. (Praxis: Audiorestauration)
Peer comment(s):

disagree litti : Es gibt verschiedene Rauschunterdrueckungsverfahren - der Kompander ist eines davon.
5 hrs
Something went wrong...
21 hrs

Kompander

Ein Kompander ist eine Kombination eines KOMPressors und eines ExpANDERS. Diese Systeme werden zur Rauschunterdrückung in der analogen Audiotechnik benutzt, ein bekanntes Vefahren ist z.B. Dolby.
Example sentences:
Es wird eine digitale Implementierung eines Kompandersystems durchgeführt. Die Anwendung wird (z.B.) mit Microsoft Visual Studio implementiert und ermöglicht einen Direktzugriff auf die Soundkarte oder auf *.wav Dateien. (HS-UNI Hamburg, Allg. Nachrichtentechnik)
Übertragungstechnische Funktionseinheit, die sendeseitig die Kompandierung abwickelt. Die empfangsseitige inverse Funktionseinheit heißt Expander. (Datenschutz-Praxis)
Kompandersysteme sind im Bereich der analogen Tonband-Aufnahmetechnik bereits seit mehreren Jahrzehnten im Einsatz. [...] schon in den 1960er Jahren [wurden] verschiedene Rauschunterdrückungssysteme entwickelt; geläufige Vertreter dieser Gattung heißen beispielsweise "Dolby A", "Dolby B" oder "Dolby SR". Durch die allseits bekannte "Dolby"-Taste bei hochwertigeren Kassettenrecordern hielten Kompander teilweise auch Einzug beim heimischen Anwender. Erst die Digitaltechnik machte die Kompander überflüssig. (Diplomarbeit von Daniel Schleef, 2004)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search