May 10, 2018 18:39
6 yrs ago
1 viewer *
German term

Verspiel/Vorspiel

German to English Other History
This is handwriting, either Verspiel or Vorspiel, from a WWII diary. The boy was a Luftwaffenhelfer. Any idea what this word could mean in this context? The handwriting is very difficult, so I may have words wrong here and there. Thanks for any ideas!

Auf das bekannte Klingelzeichen di-da-di-di stand man fluchtend auf, es bedeutete Verspiel: Feindflugzeuge hatten den blauen Ring (250 km) überflogen.

Sehr oft kamen wir überhaupt nicht zum Schuss oder fassten überhaupt kein Ziel auf. Gegen Jahres ende bekamen wir auch öfters Vorspiel ohne dI. sodass wir nachher erst bei d.I. aufstanden. Bei dieser Ruhestörung kamen öfters komische Spielen vor. Bolschi fing bei Vorspiel einmal sich ein/an zu waschen, während wir in die Kleider sprengen.

Discussion

Kaportnoy (asker) May 10, 2018:
Ya I think it is Vorspiel too. Not sure about the dI, but perhaps some kind of unit?
philgoddard May 10, 2018:
It has to be Vorspiel, or something else, since there's no noun Verspiel as far as I can see.
It sounds from the context like it means warning.
Do you have any idea what dI means?

Proposed translations

+3
48 mins
Selected

Vorspiel = warning sound "Early warning"

It's the first alarm , i.e. a special sequence of sounds to warn of approaching air craft (di-dah-di-dit= morse code?)

"Wir wanderten damals an einem Sonntag vorsichtig um die beiden Türme und im restlichen Humboldthain herum, lasen Flaksplitter und eine halb abgebrannte Stabbrandbombe auf, sorgfältig darauf achtend, keinen zu Grüßenden zu übersehen und verfügten uns dann wieder in das dumpf riechende riesige Gebäude, wo wir im obersten Stockwerk wohnten, zusammen mit den Typen von der Oberschule aus unserer Heimatstadt. Ab und zu sah der Gefreite v. S. nach uns und erklärte uns die Klingelzeichen »Vorspiel« und »Alarm« – tatsächlich bimmelte es gleich am ersten Abend, am 14. Januar 1944, nachdem wir am Nachmittag noch in Zivil in den Turm einmarschiert waren und der Posten uns fröhlich zugerufen hatte: »Hier kommt Ihr so bald nicht wieder raus!«"
https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/flakturm...
Note from asker:
Ah, that makes sense! Thank you! My head is going crazy with all this military terminology ... 60 pages of it!
Thanks everyone!
Thank you!
Peer comment(s):

agree Kim Metzger : Also Voralarm https://tinyurl.com/ydfowo5z
5 mins
Thank you, Kim - I know you're the expert in this field :-)
agree philgoddard : Yes, it sounds like this is the first of two alarms.
15 mins
Thanks Phil! Yes, in the sense of attack "likely" as opposed to "imminent"
agree franglish
12 hrs
Thank you, franglish.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thank you everyone!"
4 days

prelude

I think one can stick with the original (musical) meaning of Vorspiel... the ringing of the bell was the prelude of action to come... either hide out in bunkers or get the flak in place... whatever came next..

Very important for the translation, "fluchtend" should bei either "fluchend" = "cussing" or "flüchtend" = "fleeing" whereas my guess is on the former :-)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search