Glossary entry

French term or phrase:

eau-de-vie de vin de plaine

German translation:

Weinbrand aus Flachlandwein

Added to glossary by Andrea Halbritter
Jan 3, 2017 11:04
7 yrs ago
1 viewer *
French term

eau-de-vie de vin de plaine

French to German Other Cooking / Culinary Pralinen
Hallo und ein gutes neues Jahr an alle!

In der Broschüre eines berühmten belgischen Pralinenherstellers wird folgende Pralinenfüllung erwähnt. Ich konnte auf der Website des Hersteller zwar das entsprechende Produkt finden, aber nicht den selben Begriff. Danke im Voraus für Hinweise!

fine *eau-de-vie de vin de plaine* à l’extrait naturel d'orange légèrement amère
Proposed translations (German)
4 Weinbrand aus Flachlandwein
Change log

Jan 15, 2017 22:29: Andrea Halbritter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/1267019">Doris Wolf's</a> old entry - "eau-de-vie de vin de plaine"" to ""Weinbrand aus Flachlandwein""

Discussion

Andrea Halbritter Jan 6, 2017:
Ich habe gerade mit meinem Bekannten, dem Oenologen, über diese Frage gesprochen. Er hat mir bestätigt, dass eau-de-vie de vin de plaine geschmacklich für Kenner viel besser ist.
GiselaVigy Jan 4, 2017:
gofink hat nichts zu tun mit dem oder der Champagne. Es handelt sich um Wein aus dem Flachland (Andrea), siehe Charentes: https://www.google.fr/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd...
gofink Jan 3, 2017:
avec VJC Die Champagnertrüffel war erfunden und sollte bald zum Standard der Trüffel-Hersteller werden. Statt dem vergleichsweise wenig aromatischem Schaumwein griff man bald zu einer intensiveren und auch billigeren Variante, nämlich dem Marc de Champagne, dem Tresterbranntwein aus der Champagne, der mit Champagner ja eher wenig zu tun hat. Egal, es hat sich durchgesetzt, nur auf der Schachtel der Teuscher-Champagnertrüffel steht unter den Zutaten immer noch "Fine Champagne Dom Perignon" - allerdings ohne Prozent-Angaben. Der Weg zum Massen-Konfekt war frei, die Schokolade-Industrie bot Couvertüre-Hüllen an, die nur mehr gefüllt werden mussten, die elitäre Champagnertrüffel wurde zum VW Golf unter den Pralinen - cf. http://www.alacarte.at/Trüffel.149.98.html
fine Champagne ! PARDON ! je découvre une autre définition : http://www.dicoperso.com/term/adb1aea5acafa7,,xhtml "Fine Champagne est une abréviation de : fine eau-de-vie de vin de plaine"
https://de.wikipedia.org/wiki/Cognac_(Branntwein)#Weinbaugeb...
Andrea Halbritter Jan 3, 2017:
Zu vin de plaine findet man übrigens auch im Netz einige Elogen...
Andrea Halbritter Jan 3, 2017:
Es ist richtig, dass es derzeit hierfür keine Google-Treffer gibt. Jedenfalls nicht auf Deutsch. Ich würde es jedoch trotzdem übersetzen, da es für Genießer, die sich da auskennen, durchaus einen Unterschied macht. ;)
Nicht jeder isst egal welche Praline. In dem Bereich gibt es genauso "Eingeweihte" und "Banausen" wie in anderen Bereichen auch, um es mal so drastisch auszudrücken.
BrigitteHilgner Jan 3, 2017:
Fortsetzung des Erklärungsversuchs Kann man angesichts der geringen Menge der Flüssigkeit und der umhüllenden Schokolade (in manchen Fällen auch noch eine Zuckerkruste, Nusssplitter drum herum werden auch geboten) den Weinbrand überhaupt beurteilen? Von den Personen, denen ich gelegentlich Weinbrandpralinen mitbringe, hat noch keine gesagt: "Oh, dieser Weinbrand ist besonders gut!"
Es kommt vor, dass man Verbrauchern zu viel Informationen bietet, und wenn diese Informationen nicht oder nicht richtig verstanden werden, wirken sie nicht positiv, sondern erzielen eher den Effekt: "Finger weg!"
Ohne Erklärung, warum der "vien de plaine" so wichtig sein soll, würde ich den Begriff (egal, wie er nun übersetzt wird) nicht verwenden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich positiv auf den Abverkauf auswirkt.
BrigitteHilgner Jan 3, 2017:
Versuch einer Erklärung Mir ist vollkommen klar, dass der Hersteller mit der Angabe "vin de plaine" eine Besonderheit betonen will. Als skeptische, alte Verbraucherin und ehemalige Marktforscherin frage mich mich jedoch, ob das mit dem Begriff gelingen kann.
Ich habe keine Ahnung von Weinbrand und trinke ihn nicht. Mit Wein kenne ich mich ein bisschen aus - da wird gerne die Hanglage betont, bevorzugt Südhang.
Würde mir beim Kauf von Weinbrandbohnen (in einem Laden ohne Bedienung) der Hinweis auf die "Tallage" auffallen (eher unwahrscheinlich), würde mich das abschrecken: Wein aus einer eher ungünstigen Lage? Den können sie wohl nicht als Wein verkaufen, daher wird Weinbrand daraus gemacht - nein, das Produkt kaufe ich lieber nicht.
Falls ich in einem Spezialgeschäft (Schokoladen & Süßwaren) nach Weinbrandpralinen fragen sollte (bisher nicht geschehen, da kaufe ich Schokoladen mit hohem Kakaoanteil ohne Füllung), müsste mich der/die VerkäuferIn auf den "vin de plaine" hinweisen und mir erläutern, warum das denn zu einem besonderen Weinbrand führt/ führen soll. Bei entsprechender Überzeugung würde ich das Produkt kaufen - aber wenn der/die Beschenkte nicht ausreichend begeistert ist, nur einmal.
GiselaVigy Jan 3, 2017:
Brigitte haha, hatte eine ähnliche Überlegung angestellt... Wein aus flachen Lagen, aus denen dann der Weinbrand destilliert wird... da es dem Autor erwähnenswert erscheint
Brigitte, en français non plus, ça n'intéresse personne mais le fabricant veut se distinguer et vous ne pouvez pas le lui refuser en allemand !
BrigitteHilgner Jan 3, 2017:
Mal ganz ehrlich: wen interessiert dieses Detail beim Kauf einer Weinbrandpraline?
"Weinbrand aus flachen Lagen": kein google-Treffer, tut mir leid.
"Flachlandwein" scheint ein Begriff zu sein, den man in CH bzw. Ö gelegentlich verwendet.
Ich gehöre nicht zur Zielgruppe - Weinbrandpralinen kaufe ich vielleicht einmal im Jahr - ich habe aber auch noch nie von Menschen, die Weinbrandpralinen häufiger kaufen, gehört, dass sie darauf achten, aus welcher Art Trauben denn der Weinbrand gemacht wurde.
Mein unqualifizierter Eindruck: da will sich ein Anbieter wichtig machen.
Ich würde das Detail "vin de plaine" nicht ins Deutsche übersetzen.
GiselaVigy Jan 3, 2017:
oder Weinbrand aus flachen Lagen
Andrea Halbritter Jan 3, 2017:
Vin de plaine = Flachlandwein
Doris Wolf (asker) Jan 3, 2017:
Merci!
Vin de plaine http://www.abcduvin.com/index.php/print/,12193,2.xhtml
Technique Oenologie
Vin récolté au pied des coteaux. Vin réputé plus souple que les vins de côtes, les sols de plaine sont censés être plus riches en alluvions.
_________________
Weinbrand
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinbrand
fr.wikipedia.org/wiki/Fine_(eau-de-vie)
en.wikipedia.org/wiki/Fine_(brandy)

Proposed translations

3 days 15 mins
Selected

Weinbrand aus Flachlandwein

-
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search