Jul 30, 2015 05:49
8 yrs ago
14 viewers *
Englisch term

reprimands, warnings, cautions

Englisch > Deutsch Rechts- und Patentwesen Recht (allgemein)
aus einem britischen Führungszeugnis, neben Verurteilungen
Im Deutschen findet sich für alle drei Begriffe die Übersetzung "Verwarnung", wie könnte man hier difefrenzieren?
Vielen Dank im Voraus!
Proposed translations (Deutsch)
4 Verweise, Mahnungen, Verwarnungen

Discussion

BrigitteHilgner Jul 30, 2015:
Ich stimme Caroline zu Das ist so ein heikle Sache, dass Original mit Erklärung, meiner Meinung nach, die empfehlenswerte Lösung ist.
Ich schätze meinen Romain/Bader/Byrd "Dictionary of legal and commercial terms" sehr und finde, er verdeutlicht die Problematik:
reprimand: (öffentlicher) Verweis, Tadel, Rüge, Verwarnung
warning: (Ab-) Mahnung, (Ver-) Warnung, (An-) Drohung
caution: Verwarnung, (Rechts-) Belehrung
Caroline Folz-Jorgensen Jul 30, 2015:
Da es sich um Rechtsbegriffe aus einem anderen Rechtssystem handelt, würde ich die Originalbegriffe stehen lassen und eine kurze Definition in dahinter in Klammern oder in einer Fußnote hinzufügen. Vor allem da es sich um ein Führungszeugnis handelt. Nicht elegant, aber genau.
Definitionen findest Du z. B. hier:
https://www.askthe.police.uk/content/q562.htm

http://www.whichcriminallawyer.co.uk/frequently-asked-questi...

Proposed translations

22 Min.
Selected

Verweise, Mahnungen, Verwarnungen

Aus dem Romain Wörterbuch der Rechst- und Wirtschaftssprache.

Es stimmt, dass alle drei englischen Begriffe als "Verwarnungen" übersetzt werden können. Um zu differenzieren habe ich ein bisschen hin und her übersetzt und ich glaube diese drei deutschen Begriffe decken die englischen ganz gut.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search