Jun 18, 2013 06:59
10 yrs ago
Englisch term

suffer a (disapropriate) burden

Englisch > Deutsch Wirtschaft/Finanzwesen Personalwesen Begriffsbestimmungen/Glos
Vulnerable groups

A vulnerable group is a set or subset of people with some specific physical, social, political, or economic condition or characteristic that places the group at a higher risk of *suffering a burden*, or at a risk of *suffering a disproportionate burden* of the social, economic or environmental impacts of an organization’s operations.

Mir mag da einfach nichts ordentliches einfallen.

Eine schutzbedürftige Gruppe ist eine Gruppe oder Teil einer Gruppe von Menschen mit spezifischen körperlichen, sozialen, politischen oder wirtschaftlichen Umständen oder Eigenschaften, die diese Gruppe einem höheren Risiko für "Belastungen" oder "unverhältnismäßige Belastungen" durch die sozialen wirtschaftlichen oder ökologischen Faktoren der Betriebstätigkeit der Organisation aussetzt.

Liest sich nicht so flüssig

TIA

Discussion

Katja Schoone (asker) Jun 19, 2013:
@ REgina Stell das doch bitte ein.
Regina Eichstaedter Jun 19, 2013:
Gruppe oder Untergruppe... die unter ... Bedingungen leben oder ... Eigenschaften aufweisen, die diese Gruppe einem "höheren oder überproportionalen Belastungsrisiko" aussetzen
Katja Schoone (asker) Jun 18, 2013:
@ Gerald Maass Auch eine gute Idee!
Gerald Maass Jun 18, 2013:
Vorschlag mit Umstellung ... oder Teil einer Gruppe von Menschen der aufgrund spezifischer körperlicher [...] Umstände dem Risiko ausgesetzt ist, von den Auswirkungen [...] besonders leicht oder unverhältnismäßig stark belastet zu werden.
Katja Schoone (asker) Jun 18, 2013:
@ Ramey Danke dir. War mir so nicht klar, aber man lernt ja nie aus ;-)
Ramey Rieger (X) Jun 18, 2013:
Vorurteile affect all aspects of communal life, economic, social and ecological.
Just thought I'd get that off my chest.

Belastungen is just fine.
Schtroumpf Jun 18, 2013:
Für disproportionate finde ich auch *unangemessen* ganz gut. Wird übrigens von IATE bestätigt.
Paraminski Jun 18, 2013:
außergewöhnliche Belastungen ...gibt's im Steuerrecht und ist sehr geläufig. Bin nicht so ganz sicher, ob hier der Kontext dafür passt.
Katja Schoone (asker) Jun 18, 2013:
@ Sarah Danke dir auch, werde auch hiervon etwas übernehmen ;-)
DERDOKTOR Jun 18, 2013:
Belastungen passt, da es alles umfasst .
Katja Schoone (asker) Jun 18, 2013:
@ Gudrun Ja, das ändere ich auf alle Fälle, gute Vorschläge. Danke!
Sarah Brodacz Jun 18, 2013:
keine Einwände Ich finde auch, dass es mit Belastungen gut klingt. Meine erste Formulierung wäre nur leicht anders gewesen: "...oder wirtschaftlichen Bedingungen oder Eigenschaften, aufgrund derer sie einem höheren Risiko für "Belastungen" oder "unverhältnismäßigen Belastungen" durch die sozialen, wirtschaftlichen oder Umweltfaktoren der betrieblichen Tätigkeiten des Unternehmens ausgesetzt sind (oder unterliegen)."
Aber ich hätte keinerlei Einwände gegen Deine Version.
Gudrun Wolfrath Jun 18, 2013:
Belastungen passt doch ganz gut. vielleicht vor "Teil" noch ein "ein" einfügen, und statt der Umstände Bedingungen?

Proposed translations

1 Tag 5 Stunden
Selected

einem überproportionalen Belastungsrisiko ausgesetzt sein

Gruppe oder Untergruppen, die unter ... Bedingungen leben oder ... Eigenschaften aufweisen, die diese Gruppen einem "höheren oder überproportionalen Belastungsrisiko" aussetzen
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank. Elegant gelöst."
46 Min.

unter Vorurteile leiden/durch Vorurteilen (übermässig) belastet werden

I think this about covers it. As usual, for grammar keine Gewähr
Note from asker:
Vielen Dank, Ramey. Vorurteile decken für mich aber nur den "sozialen" Aspekt ab, nicht den wirtschaftlichen oder gar ökologischen.
Danke dir, hab mich jetzt aber doch für die Belastung entschieden.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search