Glossary entry

English term or phrase:

non-theatrical exhibition

German translation:

nicht-kommerzielle/nicht-gewerbeliche Filmvorführung

Added to glossary by silvia glatzhofer
Jul 19, 2004 10:01
19 yrs ago
English term

non-theatrical

English to German Other Cinema, Film, TV, Drama Filmlizenzvertrag
Es geht um einen Filmlizenzvertrag. Ein Hotel/Shoppingzentrum/Vergnügungsparkzentrum unterzeichnet den Vertrag mit einem Filmverleih. In Punkt 1 werden die verschiedenen Termini definiert, darunter "Non-Theatrical Exhbition" und zwar wie folgt:
"Non-Theatrical Exhibition" shall mean the exhibition of Licensed Motion Pictures at a Location by means of a Video Device or Video File.
oder
"Free to Guest" shall mean a form of N-T E in a Hotel whereby Exhibitor's service is made available to the guest of a Hotel free of any separate charge to such guest.

Mir ist klar, was es ist, nur Bezeichnung finde ich keine dafür. Da der Ausdruck auf den 70 Seiten häufig vorkommt, sollte er vorzugsweise einfach zu verwenden sein. Mir fällt nur "andere Arten der Filmvorführung" ein, aber das trifft's leider nicht ganz weil das Kino wegfällt, oder?
danke

usw.

Proposed translations

+2
27 mins
Selected

nicht-kommerzielle Filmvorführung

Hi, ganz sicher bin ich mir nicht, aber damit könnte eine Art "nicht-kommerzielle Filmvorführung" gemeint sein, denn die Hotelgäste zum Beispiel bezahlen ja nicht dafür, die Besucher im Vergnügungspark usw. ja auch nicht.

Patricia

--------------------------------------------------
Note added at 34 mins (2004-07-19 10:36:00 GMT)
--------------------------------------------------

Hi, das scheint zu stimmen, denn ich habe gerade in meinem Filmwörterbuch (Film Talk, ISBN 3-929 632-00-8) nachgesehen.
Dort steht Folgendes: Nutzungsrechte für nichtkommerzielle Vorführung (z.B. im Lehr- und Bildungsbereich).
Ich würde aber sagen, dass die Vorführung in Hotels und Vergüngungsparks auch nicht-kommerziell ist, denn, wie schon gesagt, die Zuschauer bezahlen ja nicht dafür.
Peer comment(s):

agree Michael Pauls : oder auch: nichtgewerbliche Vorführung / Nutzung / Verwertung ... // vgl.: http://europa.eu.int/comm/avpolicy/media/contrib/vdf.pdf // Na ja - kommerziell ist ja ähnlich. Und ich finde klasse, dass du hier Werbung für Film Talk machst!
3 hrs
Die nichtgewerbliche Vorführung ist bis jetzt wirklich der beste Vorschlag! Finde ich klasse. Eigentlich und fairerweise solltest du das als eigenen Vorschlag präsentieren.
agree Brandis (X) : oder kann auch eine private Veranstaltung sein.
11 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank. "
2 hrs

(Aufführung) außerhalb eines Filmtheater(raumes)

könnte nach meiner Meinung sowohl Aufführung auf Bildschirmen im öffentlichen Bereich ohne Bezahlung wie auch z.B. Aufführung in einem kostenpflichtigen Hotel-Fernsehkanal o.ä. umfassen. Das Ziel solcher Vertragstexte ist es ja immer, die möglichen Fälle eindeutig zu bezeichnen und voneinander abzugrenzen; dann wird für jeden Fall definiert, wer wieviel für die Aufführung zu bezahlen hat.
So heißt es dann z.B.: Aufführung außerhalb eines Filmtheaterraumes, welche auf einem Bildschirm im öffentlich zugänglichen Bereich stattfindet...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search