Glossary entry

French term or phrase:

rythme de reprise de l\'écart d\'acquisition

German translation:

Abschreibungstempo, -turnus des Badwill

Added to glossary by Artur Heinrich
Dec 1, 2019 17:21
4 yrs ago
1 viewer *
French term

rythme de reprise de l'écart d'acquisition

French to German Bus/Financial Accounting Konzernabschluss
Liebe Kolleginnen & Kollegen,

der nachstehend eingesternte Satzbeginn ist mir nicht klar. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Zum Kontext:
Die französische Firma X hat im letzten Jahr ein deutsches Unternehmen übernommen.
Durch die Übernahme ergibt sich aufgrund gewisser Faktoren ein sogenannter "Badwill" (écart d'acquisition négatif).
Die Firma X muss nun erstmals einen (konsolidierten) Konzernabschluss vorlegen. Hierzu merkt der Abschlussprüfer bezüglich des Badwill Folgendes an:

"***Le rythme de reprise de l'écart d'acquisition négatif restera à déterminer à la fin du délai d'affectation (« windows period »)*** - soit au 30 juin 2019 - compte tenu notamment de certaines incertitudes sur l'activité (contentieux de propriété intellectuelle) ainsi que de coûts de restructuration à différents niveaux du groupe."

Vielen Dank vorab!
Change log

Dec 1, 2019 19:49: Steffen Walter changed "Field (write-in)" from "Konsernabschluss" to "Konzernabschluss"

Discussion

Wolfgang HULLMANN Dec 2, 2019:
an Hrn. Andres-Larsen: Es ist eine gute Sache, dass Sie hier häufig so viele Beispiele vorlegen, jedoch eine dazu Bitte: Kopieren Sie die Links am besten getrennt in die Beispiele hinein (einfach mit der Maus rüberziehen - dann kommen sie vollständig an - also **nicht** die unfertigen Google-Links mit " ..." einfach nur kopieren). Hier erreichen sie uns eben nur gekürzt, was das Auffinden der kompletten Sätz, die hier nur bruchstückhaft ankommen, mühselig u. manchmal fast unmöglich macht. Wir müssen den Link also prakt. bei jedem kopierten Beispielsatz neu konstruieren, sonne Art "reverse engineering" durchführen.
Expertlang Dec 2, 2019:
Ich würde sagen, dass zu Ablauf der Zuweisungsfrist die Häufigkeit der Abschreibung des Badwills festgelegt werden muss (ähnlich, was Kollege Larsen sagen will...), eben unter Berücksichtigung der angegebenen Faktoren

Proposed translations

8 hrs
Selected

Abschreibungstempo / Passivierung des negativen Geschäfts- oder Firmenwerts / Unterschiedsbetrags

Abschreibungstempo / Passivierung des negativen Geschäfts- oder Firmenwerts -GoF- / negativen Unterschiedsbetrags

Quellen:

International Accounting Standards und österreichische ...
https://books.google.com › books -
Reinhard Schachl - 2002 - ‎Business & Economics
Ein eventuell verbleibender Rest ist als negativer Firmenwert zu passivieren. ... Abschreibung eines negativen Firmenwerts entsprechend den Regelungen für ...

Immaterielles Vermögen und Sachanlagevermögen sowie ...
https://www.haufe.de › ... › Finance Office Professional
Die Behandlung eines positiven und negativen Firmenwerts ist in IFRS 3 geregelt. Die wesentlichen Unterschiede zum Handelsrecht sind wie folgt: einheitliche ...

Der Firmenwert im Konzernabschluß: Probleme der Bilanzierung ...
https://books.google.com › books -
2013 - ‎Business & Economics
Die Betrachtung des passivischen Firmenwerts als Rückstellung bzw. ... zu deren Erfassung es einer Passivierung des negativen Firmenwerts bedarf“.

Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen ...
https://books.google.com › books -
Patrick Velte - 2009 - ‎Business & Economics
Vgl. zur Passivierung eines negativen Geschäfts- oder Firmenwerts bereits RFH 1924, S. 7 und RFH 1930a, S. 254 sowie weiterführend Auler 1927, S. 843; ...

Immaterielles Vermögen und Sachanlagevermögen sowie ...
https://www.haufe.de › ... › Finance Office Professional
Die Behandlung eines positiven und negativen Firmenwerts ist in IFRS 3 geregelt. ... EUR zum Kaufpreis als negativer Unterschiedsbetrag passiviert. IFRS 3 ...

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach ...
https://www.grin.com › document -
4.3.4 Sonderfall: Negativer Geschäfts- oder Firmenwert ..... der negative GoF im Falle eines „Badwills" jedoch auch solange passiviert werden, bis die erwarteten ...

Geschäfts- oder Firmenwert – Wikipedia
https://de.wikipedia.org › wiki › Geschäfts-_oder_Firme...
Der Geschäfts- oder Firmenwert („Goodwill“) ist im Rechnungswesen die Bezeichnung für ... Ist dieser Unterschiedsbetrag negativ, handelt es sich um einen so ... Abs. 3 Satz 1 HGB als Rückstellung zu passivieren („Unterschiedsbetrag aus ...

Überschätzte Unternehmenswerte: gefährliche Bilanzkosmetik
https://www.faz.net › Wirtschaft -
Feb 10, 2018 - Im Firmenwert spiegeln sich Gewinnaussichten, Kundenpotentiale und ... Der Hintergrund ist simpel: Abschreibungen mindern den Gewinn. ... Gemessen am Tempo der Wertberichtigungen, würde der Goodwill fast 100 Jahre ...

--------------------------------------------------
Note added at 8 hrs (2019-12-02 01:57:05 GMT)
--------------------------------------------------

"Das Abschreibungstempo / Passivierung des negativen Geschäfts- oder Firmenwerts / negativen Unterschiedsbetrags wird am Ende der Einsatzzeit - dh am 30. Juni 2019 - unter Berücksichtigung gewisser Unsicherheiten in Bezug auf die Geschäftstätigkeit (Rechtsstreitigkeiten über geistiges Eigentum) sowie Restrukturierungskosten auf verschiedenen Ebenen der Gruppe bestimmt."

--------------------------------------------------
Note added at 4 days (2019-12-06 12:58:39 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Gern geschehen!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Besten Dank für deinen ausführlichen Beitrag. "
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search