Glossary entry

Deutsch term or phrase:

unselbstständig

Englisch translation:

supervised/with supervision

Added to glossary by Peter Zauner
May 30, 2018 09:53
6 yrs ago
8 viewers *
Deutsch term

unselbstständig

Deutsch > Englisch Medizin Bildungswesen/Pädagogik University Courses
All,

I am translating a training regulation document for medical practitioners.

"Wer die im Ärztegesetz 1998 angeführten Erfordernisse für eine ***unselbständige*** Ausübung des ärztlichen Berufes als Turnusärztin/Turnusarzt erfüllt und die selbständige Ausübung des ärztlichen Berufes auf einem Gebiet der Medizin als Fachärztin/Facharzt eines Sonderfaches beabsichtigt, hat
1. eine Ausbildung […]sowie
2. eine Facharztprüfung
zu absolvieren."

Source text is from Austria. Target language is Australian English

Thank you!

Peter

Proposed translations

+3
8 Stunden
Selected

supervised/with supervision

Selbstständig = independently and unsupervised /without supervision
Unselbstständig = with supervision/ supervised

In Austria:
§ 3. (1) Die selbstständige Ausübung des ärztlichen Berufes ist ausschließlich Ärzten für Allgemeinmedizin und approbierten Ärzten sowie Fachärzten vorbehalten.
(2) Die selbständige Ausübung des ärztlichen Berufes besteht in der eigenverantwortlichen Ausführung der im § 2 Abs. 2 und 3 umschriebenen Tätigkeiten, gleichgültig, ob solche Tätigkeiten freiberuflich oder im Rahmen eines Dienstverhältnisses ausgeübt werden.
3) Die in Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin oder zum Facharzt befindlichen Ärzte (Turnusärzte) sind lediglich zur unselbstständigen Ausübung der im § 2 Abs. 2 und 3 umschriebenen Tätigkeiten in den gemäß §§ 6a, 9 und 10 anerkannten Ausbildungsstätten, im Rahmen von Lehrpraxen bzw. Lehrgruppenpraxen oder in Lehrambulatorien unter Anleitung und Aufsicht der ausbildenden Ärzte berechtigt
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundes...
in Australia:
After completing internship and one or more additional years as a resident and meeting the pre-requisites for the relevant speciality college, doctors can apply for admission to a recognised medical speciality training program. This is the necessary training to obtain fellowship of one of the recognised specialist medical colleges, and allows a doctor to practice medicine independently and unsupervised in that relevant speciality field, and with this access to an unrestricted Medicare provider number and Medical Board specialist registration.[7]
https://en.wikipedia.org/wiki/Medical_education_in_Australia
Peer comment(s):

agree Lancashireman
6 Stunden
thanks
agree Steffen Walter : Aha, danke für die Info.
14 Stunden
:-)
agree Björn Vrooman : [Edit] Considering the requirements listed by asker, it couldn't be any other way; they surely don't want to say you can be employed as a specialist without proper training. // Ha ha, yes you did, I apologize--overlooked that non-bold part :)
15 Stunden
genau - §3 des Ärztegesetzes hatte ich oben auch als Beweis herangezogen :;)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thank you, Johanna."
+4
6 Min.

employed

if you are not working free-lance, you are employed, even if you have a limited contract only

--------------------------------------------------
Note added at 10 mins (2018-05-30 10:03:45 GMT)
--------------------------------------------------

also in Australia

5th bullet
http://www.ahpra.gov.au/Search.aspx?query='drugs and poisons...
Peer comment(s):

agree philgoddard : Or "as an employee", depending on how you word the rest of it. After all, we're freelance, but still employed.
2 Stunden
agree Madeleine van Zanten
2 Stunden
agree gangels (X)
3 Stunden
agree writeaway
3 Stunden
neutral Steffen Walter : Changed to neutral in light of Johanna's answer/background info.
6 Stunden
neutral Johanna Timm, PhD : nicht in diesem Zusammenhang
11 Stunden
Something went wrong...
+1
2 Stunden

as an institutional practitioner

Compare with this:

"...please see an article written by Dr. Mary Spilde, President of Lane Community College (OR) and former chair of the AACC Board of Directors. She is both a national leader in this field as well as an institutional practitioner." http://theseedcenter.org/Resources/SEED-Toolkits/Defining-th...
Peer comment(s):

agree Herbmione Granger : For me, this makes the most sense with "Ausübung des ärztlichen Berufes." // http://www.stiftung.at/wp-content/uploads/2015/04/Gruppenpra...
4 Tage
Indeed. Thank you!
Something went wrong...

Reference comments

5 Tage
Reference:

Unselbständige Ausübung des Arztberufes (AT)

https://www.minilex.at/a/pflichten-und-befugnisse-des-arztes
Die Vorschriften über die Ausübung des Arztberufes sind in einem speziellen Gesetz geregelt. Der Beruf des Arztes kann sowohl auf selbständiger, als auch auf unselbständiger Basis ausgeführt werden.
...
Die Ärzte sind in allen ihren Befugnissen zur selbständigen Ausübung berechtigt und auch verpflichtet. Selbst wenn die Tätigkeit im Rahmen eines Dienstverhältnisses ausgeübt wird, ist der Mediziner innerhalb seines Aufgabenbereiches weisungsfrei. *Anderes gilt für Turnusärzte, die noch in der Ausbildung stehen. Diese Ärzte dürfen die vorhin genannten ärztlichen Tätigkeiten nicht auf selbständiger Basis, das heißt freiberuflich ausüben.* Sie arbeiten auch nicht weisungsfrei, sondern stehen unter Aufsicht eines Arztes.
...
Das Universitätsstudium gilt quasi als Vorbildung, für die tatsächliche Ausübung der ärztlichen Tätigkeit sind Zusatzprüfungen notwendig. Für die unselbständige Ausübung des Arztberufes sind die allgemeinen Voraussetzungen zu erfüllen. Die besonderen Erfordernisse gehen nicht so weit, wie bei der selbständigen Ausübung. *Unselbständig bedeutet in diesem Zusammenhang, dass z.B. ein Dienstverhältnis zu einer Krankenanstalt besteht.*

--------------------------------------------------
Note added at 8 days (2018-06-08 08:30:04 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Björn has made a good point about being careful with things you find on the internet. This includes Wikipedia articles with few references and too many opinions or unsupported interpretations.

As was pointed out, this about about Austrian law, which should be handled by an expert in the field.
Written by a doctor of something and master of law:
http://www.stiftung.at/wp-content/uploads/2015/04/Gruppenpra...
Grundsätzlich unterscheidet das Gesetz drei Formen der ärztlichen Berufsausübung, nämlich
jene als niedergelassener Arzt mit Ordinationsstätte (§ 45 ÄrzteG), als Wohnsitzarzt (§ 47
ÄrzteG) oder aber als angestellter Arzt im Rahmen einer Krankenanstalt (§ 46 ÄrzteG;
*unselbständige Berufsausübung*). Unter freiberuflicher Berufsausübung iSd ÄrzteG wird
sowohl die Tätigkeit als niedergelassener Arzt mit Ordinationsstätte wie auch die Tätigkeit als
Wohnsitzarzt verstanden.1 Darüber hinaus ist die selbständige Berufsausübung nunmehr auch bestimmten Vereinigungen von freiberuflich tätigen Ärzten in Behandlungsgesellschaften (den sog „Gruppenpraxen“) gestattet...
Die Gruppenpraxis ist also zur selbständigen Ausübung des (zahn)ärztlichen Berufs berechtigt. Die Zusammenarbeit von Ärzten im Rahmen von Gruppenpraxen war standespolitisch immer als Gegenstück zu den Spitalsambulanzen oder den Instituten (selbständigen Ambulatorien) gedacht.4

https://www.berufslexikon.at/berufe/2383-Arzt~Aerztin-Allgem...
Ärztinnen und Ärzte arbeiten selbstständig oder in einem Dienstverhältnis in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens, beispielsweise in Ordinationen oder Gruppenpraxen, in Krankenhäusern, in Ambulatorien, im Rettungswesen, in Rehabilitations- oder Kuranstalten etc. ÄrztInnen können aber auch im Bereich der Arbeitsmedizin, in Schulen, in Forschung und Lehre, in der pharmazeutischen Industrie oder im Versicherungswesen Beschäftigung finden.
AllgemeinmedizinerInnen (Österreich) arbeiten in der Regel freiberuflich in einer eigenen Ordination als Privat-, Kassen- oder Wahlarzt. Für niedergelassene Ärztinnen/Ärzte ohne eine zusätzliche Beschäftigung im Rahmen eines Dienstverhältnisses – etwa in einem Spital oder Ambulatorium, gilt jedoch ein Kassenvertrag mit einem österreichischen Sozialversicherungsträger vielfach als wirtschaftliche Notwendigkeit.
Eine weitere Möglichkeit der Berufsausübung ist die Tätigkeit als sogenannter "Wohnsitzarzt" (w/m). WohnsitzärztInnen sind zur selbständigen Berufsausübung berechtigte ÄrztInnen, die weder in einem Anstellungsverhältnis tätig, noch eine eigene Ordination führen: Dazu zählen beispielsweise gutachterliche Tätigkeiten, Praxisvertretungen, Tätigkeiten als Schularzt/Schulärztin, Teilnahme an ärztlichen Notdiensten, etc.

Full "Ärztegesetz 1998" as easily readable PDF:
http://www.doc-for-kids.at/uploads/pdf/aerztegesetz_06.pdf
(2) Personen, die die in §§ 4, 5 oder 5a für die selbständige oder
für die unselbständige Ausübung des ärztlichen Berufes
vorgeschriebenen Erfordernisse erfüllen und den ärztlichen Beruf als
Arzt für Allgemeinmedizin, approbierter Arzt, Facharzt oder
Turnusarzt auszuüben beabsichtigen, haben sich vor Aufnahme ihrer
ärztlichen Tätigkeit bei der Österreichischen Ärztekammer im Wege
der Landesärztekammern zu melden und die erforderlichen Personalund
Ausbildungsnachweise vorzulegen. Vor Aufnahme einer
unselbständigen Ausübung des ärztlichen Berufes ist vom Dienstgeber
auf dieses Erfordernis hinzuweisen.

Germany does not have the Turnus.
Notice the language (legalese) in this:
https://books.google.de/books?hl=de&id=au5XAAAAYAAJ&dq=Unsel...
Titel Verhandlungen: Stenographische Berichte. Anlagen zu den stenographischen Berichten. Drucksachen, Band 128
Autor Germany (West). Bundestag
Veröffentlicht 1969
Original von Pennsylvania State University
Digitalisiert 18. Apr. 2011
...dass die Wiedererteilung der Approbation "von einer Bewaehrung des Arztes in einer unselbstaendigen Stellung in einem Krankenhaus oder bei freipraktizierenden Arzt abhaengig gemacht werden kann". Fuer eine solche Bewaehrung ist kein Raum.
Peer comments on this reference comment:

neutral Björn Vrooman : Usually appreciate your posts, but this is quoted from an article that has no author and is from a dubious website (see privacy statement: Finland!). Also, it contradicts the Ärztegesetz (cf above) and you can't be self-employed and supervised...
2 Tage 15 Stunden
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search