Dec 16, 2014 17:40
9 yrs ago
1 viewer *
Italian term

contratto manodopera

Italian to German Law/Patents Law: Contract(s)
Kontext: technischer Service- und Kundendienstvertrag, in dem es in erster Linie um die regelmäßige Überprüfung und um (Notfall-)Reparaturen an Maschinen geht

In der Kopfzeile dieses Vertrags steht **contratto manodopera n. xxx** (kommt ansonsten nicht im Text vor).

Es handelt sich nicht um einen Arbeitsvertrag.

Proposed translations

1 hr

Werkvertrag

appalto di manodopera = Werkvertrag - Arbeitskräfteüberlassung


Werkvertrag - Arbeitskräfteüberlassung (appalto di manodopera)
07.12.2009: Der Kassationsgerichtshof hat festgelegt, dass Werkverträge unzulässig sind, deren Gegenstand darin besteht, dem Auftraggeber Arbeitsleistung zur Verfügung zu stellen, wobei der Auftragnehmer nur die Verwaltung des Personals durchführt (Bezahlung der Entlohnung, Verwaltung der Ferien, usw.), ohne Organisation der Leistung selbst und ohne Ausrichtung auf ein selbständiges Produktionsergebnis. (Kassationsurteil Nr. 24625 vom 23.11.2009)
http://www.elas.it/de/aktuelles/news-detail.asp?lProductID=1...

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2014-12-16 20:32:12 GMT)
--------------------------------------------------

Kundendienstvertrag als Werkvertrag


Vertragsrechtliches „Handwerkszeug“: Rechtsgrundlagen, Zustandekommen eines Servicevertrags, AGB-Recht und Folgen der AGB-Kollision, Problematik mündlicher Beauftragungen, **Kundendienstvertrag als Werkvertrag**/Konsequenzen
http://www.mbt-excellence.de/53-06-05-2014-vertragsrecht-im-...

Rechtsfragen der Integration und Kooperation in Ost und West
https://books.google.at/books?isbn=3428438159
Was den Werkvertrag anbetrifft, so gehen die Meinungen auseinander: ... häufige Arten des **Werkvertrages**: den Montagevertrag und den Kundendienstvertrag, ...
Note from asker:
Um eine Arbeitskräfteüberlassung (Leiharbeit, Zeitarbeit) handelt es sich in dem hier vorliegenden Fall eher nicht, da die Firma, die die Maschinen kontrolliert/wartet/repariert, nur zu diesem Zweck Techniker zum Kunden schickt (Kundendienst). Ich tendiere auch zu "Werkvertrag", wobei ein Wartungsvertrag (worum es sich im Grunde in dem hier vorliegenden Fall handelt) durchaus auch als "Dienst(leistungs)vertrag" eingeordnet werden kann (http://lexikon.jura-basic.de/aufruf.php?file=1&pp=3&art=6&lexi=&input=&find=Wartungsvertrag%20%3E%3ERechtsnatur).
Something went wrong...
13 mins

Dienst(leistungs)vertrag

Ein Dienstvertrag liegt vor, wenn sich eine Vertragspartei zur Leistung von bestimmten Diensten und der andere Teil zur Zahlung der vereinbarten Vergütung verpflichtet hat. Darunter fallen selbständige oder nichtselbständige; abhängige, eigenbestimmte oder fremdbestimmte Dienstleistungen.[1]


--------------------------------------------------
Note added at 16 mins (2014-12-16 17:57:32 GMT)
--------------------------------------------------

http://www.meta-consulting.de/index.php/aktuelles/archiv/wer...


--------------------------------------------------
Note added at 13 hrs (2014-12-17 07:10:27 GMT)
--------------------------------------------------

Nach der Definition in deinem Link zu schließen, geht es hier um einen Dienstvertrag, es wird ja kein "Erfolg" geschuldet: "Der Wartungsvertrag ist als Dienstvertrag einzuordnen, wenn es an der o.g. Erfolgsausrichtung fehlt und lediglich die laufende Serviceleistung (Tätigkeit) geschuldet ist z.B. regelmäßige Ölkontrolle bei einer Maschine ohne Ölwechsel."
Note from asker:
Ich schwanke zwischen "Werkvertrag" und "Dienstvertrag". Wartungsverträge (worum es sich im Grunde in dem hier vorliegenden Fall handelt) können ja durchaus als beides eingeordnet werden (http://lexikon.jura-basic.de/aufruf.php?file=1&pp=3&art=6&lexi=&input=&find=Wartungsvertrag%20%3E%3ERechtsnatur), wobei die Tendenz wohl eher zur Einordnung als Werkvertrag geht.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search