Glossary entry

English term or phrase:

which incurs a round-trip penalty to the server

German translation:

dies hat den Nachteil, dass ein Roundtrip zum Server anfällt

Added to glossary by Hildegard Klein-Bodenheimer (X)
Nov 14, 2009 00:43
14 yrs ago
English term

which incurs a round-trip penalty to the server

English to German Tech/Engineering Computers: Software Session Inspectors
Ich übersetze ein Software-Programm und bin jetzt bei den Erweiterten Themen gelandet. Der jetzige Abschnitt trägt den Titel "Session Inspectors", was ich als Sitzungsprüfer übersetzt habe. In diesem Paragraphen werden die Session Inspectors für zwei verschiedene Programme verglichen. Bei dem einen Programm heißt es jetzt:
"JavaScript EvaluateRelevance calls generate an HTTP request, which incurs a round-trip penalty to the server."

Mein bisheriger Versuch lautet "Javascript EvaluateRelevance-Abrufe generieren eine HTTP-Anforderung, was eine Roundtrip-Strafe zum Server verursacht/nach sich zieht/hervorruft."
"Incur a penalty" ist im juristischen Bereich "sich strafbar machen". Aber ich kann das Verb in meinem Satz irgendwie nicht so ganz unterbringen. Ich wäre auch dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, was in diesem Satz wirklich passiert.

Vielen Dank im Voraus.

Discussion

Endre Both Nov 16, 2009:
Penalty ...bedeutet nur, dass der Roundtrip etwas Unerwünschtes ist -- einfach mal nach "incurs a performance penalty" (ist mit Leistungseinbußen verbunden) googeln, um sich mit der Wendung vertraut zu machen.
Detlef Mahne (X) Nov 16, 2009:
RTT Die Round Trip Time (RTT; „Rundreisezeit“) bzw. Paketumlaufzeit gibt die Zeit an, die ein Datenpaket (Datagramm) in einem Rechnernetz benötigt, um von der Quelle zum Ziel und zurück zu reisen. Es handelt sich also um die Summe aus Laufzeit von Punkt A nach Punkt B und der Laufzeit von Punkt B nach Punkt A.
http://de.wikipedia.org/wiki/Paketumlaufzeit
http://en.wikipedia.org/wiki/Ping
Was das "Penalty" in deinem Text zu suchen hat, ist mir schleierhaft und ich lese eigentlich sehr viel darüber. Es muss doch noch irgendwelche vorherigen Beschreibungen geben, oder?
Hildegard Klein-Bodenheimer (X) (asker) Nov 15, 2009:
Ernster Text Das ist ein ganz sachlicher, ernster Text. Die Interpretation ist natürlich schon reizvoll, aber hier leider nicht angebracht.
Robin Schnoeckelborg Nov 15, 2009:
Ist das nicht eher witzig gemeint? "wer..., der muss zur Strafe zum Server und zurueck" wuerde ich sagen, wenn es sich hier um eine Person handeln wuerde (es ist aber die Anfrage). Wie ist denn der Ton im Rest des Textes?

Proposed translations

12 hrs
Selected

dies hat den Nachteil, dass ein Roundtrip zum Server anfällt

generieren eine HTTP-Anforderung,
... die den Nachteil eines Roundtrips zum Server mit sich bringt.
... so dass ein Roundtrip zum Server anfällt.

oder

generieren eine HTTP-Anforderung.
Dies hat den Nachteil, dass ein Roundtrip zum Server erforderlich ist.
Dies hat den Nachteil einer zeitaufwendigen Serverabfrage.

"Roundtrip zum Server" ist so offensichtlich negativ, dass "penalty" nicht unbedingt explizit untergebracht werden muss (daher die zweite Version meines ersten Vorschlags).

Man kann das natürlich ewig weiter variieren. Für Roundtrip würde ich nicht unbedingt auf Biegen und Brechen eine deutsche Entsprechung suchen, es sei denn, es findet sich etwas ähnlich Prägnantes (mir fällt derzeit nichts ein). "Serverabfrage" wäre semantisch durchaus vertretbar, ist aber etwas zu farblos und bringt den Aspekt der (zeitaufwendigen) Reise zum Server und zurück nicht so gut wie das Original zum Ausdruck. Daher müsste man z. B. "zeitaufwendige Serverabfrage" o. ä. schreiben.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank. Dies scheint mir den Vorgang am besten klar zu machen. Schönes Wochenende an alle. Beteiligten."
5 days

so dass die Antwort des Servers abgewartet werden muss

Auf den HTTP-Request erfolgt eine HTTP-Antwort vom Server, das geht also einmal hin und einmal zurück durch die Leitung, habt ihr ja schon herausgefunden.

"Penalty", wie ihr auch schon herausgefunden habt, bezeichnet die
unerwünschte Wartezeit. "Hin- und Rück-Einbuße" ist eine korrekte übersetzung, aber m.e. Translatorese. Traut Euch zu normalem Deutsch.

Im Übrigen: "calls" sind "Aufrufe", nicth "Abrufe", und "Inspectors" würde ich eher als "Inspektoren" übersetzen, damit die Rückübersetzung möglich ist ("Prüfer" würde auf dem Rückweg zu "tester" oder sonst was) und so der Deutsche Leser schneller erschließen kann, was im englischen Code gemeint ist.
Something went wrong...

Reference comments

1 hr
Reference:

Hin- und Rück-Einbuße ?

penalty in diesem Zusammenhang vermutlich im Sinne von performance penalty (zeitliche "Einbuße", zu messen in nS, vgl. auch gewisse Microsoft-Seiten in google), also mein Vorschlag: ..., die eine Hin- und Rück-Einbuße zum Server hervorruft/auslöst/verursacht.
Peer comments on this reference comment:

agree Jonas Palussek
9 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search