Aug 26, 2008 11:51
15 yrs ago
1 viewer *
English term

lifetime

English to German Science Psychology Neuropsychiatrie
Ich arbeite derzeit an der Übersetzung eines Fragebogens für die Neuropsychatrie.
Bei der Frage nach dem Zeitruam, in dem die Kriterien für eine bestimmte Störung erfüllt sind/waren, wird zwischen "Lifetime", "Current" und "Past" unterschieden
"Lifetime" wurde bislang mit "Lebenslang" übersetzt.
Dazu meint die Kundin jedoch,
"lebenslang" hätte eine starke prospektive Bedeutung und würde sich eher auf etwas beziehen, was bis zum Tod so bleibt.

Der englische Begriff "lifetime" scheint aber eher retrospektiv gemeint zu sein und darauf zu verweisen, dass die betreffende Störung im bisherigen Lebensabschnitt bis jetzt aufgetreten ist.

Leider fällt mir kein deutscher Begriff ein, der retrospektiv und auch so kurz wäre wie "lifetime". Hat jemand eine Idee? Würde vielleicht "Bislang" passen?
Change log

Aug 26, 2008 12:06: Steffen Walter changed "Term asked" from "lifetime (in diesem Fragebogen)" to "lifetime" , "Field (write-in)" from "Psychologie" to "Neuropsychiatrie"

Sep 10, 2013 12:39: Harald Moelzer (medical-translator) changed "Field" from "Medical" to "Science" , "Field (specific)" from "Medical (general)" to "Psychology"

Proposed translations

8 mins
English term (edited): lifetime
Selected

schon immer

vs. "zur Zeit" und "früher einmal" ?
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für all Eure Vorschlage, die isgesamt sehr hilfreich waren. Zusammen mit der Kundin haben wir uns scließlich für diesen Vorschlag entschieden."
4 mins
English term (edited): lifetime (in diesem fragebogen)

vielleicht: Permanent

Eigentlich ist bislang schon mit Past ausgedrückt.

Obwohl mir lebenslang nicht falsch zu sein, scheint.
Something went wrong...
+8
5 mins
English term (edited): lifetime (in diesem fragebogen)

bis heute


...auch in Abgrenzung zu "past" (also in der Vergangenheit - heute evtl. nicht mehr)...
Peer comment(s):

agree Carolin Haase
8 mins
Danke Carolin
agree Tatjana Kirchhöfer
14 mins
Dankeschön
agree Dr. Georg Schweigart
18 mins
Danke
agree Cetacea
40 mins
Dankeschön
agree Gudrun Maydorn (X) : Aber auch "bislang" finde ich durchaus passend.
1 hr
Danke Gudrun - 'bislang' oder 'bisher' fände ich ebenfalls passend (und auch kurz genug ;-)!
agree Chris Weimar (M.A.)
1 hr
Danke Christian
agree Ingeborg Gowans (X)
3 hrs
Danke Ingeborg
agree Sabine Schlottky
1783 days
Something went wrong...
+2
9 mins
English term (edited): lifetime (in diesem fragebogen)

bis heute andauernd/anhaltend

...

--------------------------------------------------
Note added at 10 mins (2008-08-26 12:02:00 GMT)
--------------------------------------------------

wie so oft in EN->DE-Übersetzungen bietet sich vermutlich kein ähnlich kurzer Begriff im Deutschen an ;-)

--------------------------------------------------
Note added at 14 mins (2008-08-26 12:05:46 GMT)
--------------------------------------------------

je nach gew. Bedeutungsnuance auch: fortwährend/dauerhaft/kontinuierlich/chronisch
Peer comment(s):

agree Steffen Walter
4 mins
danke, Steffen
agree Dr. Georg Schweigart
15 mins
danke!
Something went wrong...
36 mins

seit (Geburt)

Wie wäre es, die Zeitspanne vom anderen Ende aus anzugeben und mit "seit" zu arbeiten?

Mir kam spontan die Idee "seit Geburt" zu schreiben, dann fiel mir jedoch ein, dass die meisten psychischen Störungen wohl nicht schon bei Babys auftreten. Allerdings umfasst der bisher verwendeten "lebenslang" ja auch diesen Zeitraum, allerdings nicht so explizit.
Something went wrong...
1 day 55 mins

von Geburt an

Wäre meiner Meinung nach das gebräuchlichste in diesem Kontext
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search