Glossary entry

English term or phrase:

operating revenue

German translation:

betriebliche Umsatzerlöse

Added to glossary by Annette-Diana Majchrowicz
Apr 1, 2008 13:57
16 yrs ago
1 viewer *
English term

operating revenue

English to German Bus/Financial Accounting Verrechnungspreisdokumentation/ROS
The TNMM with ROS as PLI is most relevant when evaluating the profitability of entities that perform sales functions. The TNMM-ROS method is obtained by dividing a company’s operating income (e.g. operating profit or loss) by ***operating revenue*** (e.g. net sales or turnover).

In Bezug auf den Klammerinhalt eignet sich, wenn man diesen mit "Nettoumsatz oder Umsatz" übersetzt, weder betriebliche Erlöse noch betriebliche Erträge besonders gut. Fraglich ist auch, ob der Klammerinhalt überhaupt so richtig übersetzt ist. Kennt ggf. jemand von euch die ROS-Methode bzw. ihre Varianten genauer?
Proposed translations (German)
3 +1 betriebliche Umsatzerlöse
4 +2 betriebliche Erträge/Erlöse
Change log

Apr 1, 2008 14:00: Steffen Walter changed "Field (specific)" from "Finance (general)" to "Accounting"

Discussion

BrigitteHilgner Sep 15, 2011:
Betriebseinnahmen ist eine gängige Übersetzung (auch Betriebsleistung, aber den Begriff finde ich zu allgemein).
Hans G. Liepert Apr 1, 2008:
TNMM-ROS ist der Return on Sales nach der geschäftsfallbezogenenen Nettomargenmethode, die bei der Verrrechnungspreis-Problematik eingesetzt wird.
Siehe hierzu einen Schweizer Entscheid:
http://www.vpb.admin.ch/deutsch/doc/70/70.85.html

Proposed translations

+1
8 mins
Selected

betriebliche Umsatzerlöse

Ich bin nicht unbedingt vertraut mit den Details und Varianten der ROS-Methode, würde aber entsprechend der Logik wie folgt übersetzen:

operating income (e.g. operating profit or loss) = Betriebsergebnis (z. B. Betriebsgewinn oder -verlust)
operating revenue (e.g. net sales or turnover) = betriebliche Umsatzerlöse (z. B. Nettoumsatz)

"Nebenkommentar": "Net sales or turnover" ist m. E. als "net sales or [net] turnover" zu lesen - hier wird die US- (sales) und GB-Variante (turnover) verwendet, um alle Eventualitäten abzudecken.
Note from asker:
Hallo Steffen, vielen vielen Dank für deine ausführliche und schnelle Antwort + deinen Nebenkommentar! Bei "operating income etc." sind wir komplett deckungsgleich. Dein Nebenkommentar ist sehr plausibel - diese Vermutung hatte ich zunächst auch, war mir aber nicht ganz sicher. Danke für deine Bestätigung!
Peer comment(s):

agree Hans G. Liepert
1 hr
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank an beide! Steffens Antwort trifft die Sache genau, daher habe ich seiner Lösung den Vorzug gegeben"
+2
8 mins

betriebliche Erträge/Erlöse

sind die gängigsten Begriffe dafür
Note from asker:
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Peer comment(s):

agree Wolfgang Ehle : auch: Betriebserträge
8 mins
danke, ja bei Schäfer gibt es auch die Betriebserträge
neutral Hans G. Liepert : Erträge = Erlöse? Daran scheitern regelmässig Gastwirte und ihre Nachfolger ;0)
1 hr
agree Harald Moelzer (medical-translator)
6 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search