Glossary entry

English term or phrase:

time bucket

German translation:

Zeitfenster

Added to glossary by Sandra Gerstner
Feb 21, 2007 13:21
17 yrs ago
English term

time bucket

English to German Tech/Engineering Engineering (general) Agilent 6000 Series
Das ist aus einem Handbuch für Oszillokope. Dort steht unter der Überschrift "Count"

A 32-bit integer that is the number of hits at each time bucket in the waveform record when the waveform was created using an acquisition mode like averaging.

Es wird hier irgendwas gezählt, nur weiß ich nicht was.

Zu finden im Internet unter: Agilent 6000 Series Oscilloscope User Guide
Proposed translations (German)
3 +4 Zeitfenster
3 Time Bucket

Proposed translations

+4
12 mins
Selected

Zeitfenster

würde ich sagen, ohne es jetzt konkret belegen zu können.

--------------------------------------------------
Note added at 36 mins (2007-02-21 13:58:19 GMT)
--------------------------------------------------

Mein Vorschlag stammt aus dem Glossar eines meiner Kunden, wird bei ihm allerdings nicht im Zusammenhang mit Oszilloskopen verwendet, sondern für betriebliche Prozesse. Ich denke dennoch, dass "Zeitfenster" auch im hier angegebenen Kontext passt. Unübersetzt würde ich es allerdings nicht lassen, da in meinen Augen das Verständnis dadurch erschwert wird.
Peer comment(s):

agree Klaus Urban : genau!
25 mins
Danke, Klaus
agree Sonia Heidemann
27 mins
Vielen Dank!
agree Steffen Walter : Richtig, insbesondere Deinem Argument der Verständlichkeit folge ich voll und ganz :-)
1 hr
Dankeschön
agree Andrej : Bei SAP wird auch so uebersetzt
1 hr
Danke Andrej!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
24 mins

Time Bucket

Dies ist ein künstlicher Begriff, der auch ins Deutsche übertragen wird.

im Textzusammenhang habe ich folgendes für dich kopiert:

Die Summierung der Werte für einen bestimmten Zeitraum (sogenannte „time buckets“) erfolgt automatisch. Aus jeder Summe kann eine Liste der detaillierten Datenobjekte (am unteren Rand sichtbar) aufgerufen werden, aus denen der Wert für den time bucket zusammengesetzt ist.
Peer comment(s):

neutral Steffen Walter : Das kopierte Textbeispiel belegt aber eigentlich nicht die 1:1-Übertragung ins Deutsche, da sehr wohl zuerst von einem "Zeitraum" die Rede ist und "time buckets" quasi erklärend (und vielleicht sogar überflüssig) nachfolgt.
56 mins
in anderen Textenwurde time bucket verwendet. Ich wollte es nur als Beispiel aufzeigen. Sandras Vorschlag ist sicher besser.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search