This question was closed without grading. Reason: Keine hilfreiche Antwort
Jan 12, 2011 18:21
13 yrs ago
1 viewer *
Spanisch term

subcontratista solo de mano de obra

Spanisch > Deutsch Wirtschaft/Finanzwesen Personalwesen Subunternehmer
Begriffbestimmungen in einem Versicherungsschein:
Wer gilt alles als "Versicherter":

ASEGURADO: La persona física o jurídica, titular del interés objeto del seguro. Por Asegurado se entenderá también:
- cualquier consejero, socio o directivo presente o pasado del tomador del seguro mientras actuara en el ámbito de sus obligaciones como tal;
- cualquier empleado mientras actuara en el marco de sus obligaciones como tal;
- cualquier empleado sujeto a contrato temporal, autónomos, ***subcontratistas solo de mano de obra*** que trabajen únicamente para el tomador del seguro, a sus órdenes y bajo su supervisión directa.

Ich habe mir vorläufig "Lohnarbeits-Subunternehmer" ausgedacht, aber so richtig überzeugend finde ich das nicht. Vielleicht: Subunternehmer als Lohnarbeiter oder Lohnarbeiter als Subunternehmer? Und dann wäre da noch das "solo": Subunternehmer für reine Lohnarbeiten? Reine Lohnarbeits-Subunternehmer?

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

Discussion

Walter Blass Jan 16, 2011:
Die üblichen (und richtigen) Ausdrücke sind: "mano de obra subcontratada" für die Arbeitskräfte und "subcontratista de mano de obra" für den Subunternehmer, der die Arbeitskräfte zur Verfügung stellt.
Werner Walther Jan 12, 2011:
@Daniel Ich glaube, das ist ein guter Ansatz. Keine Risikoerweiterung durch Fremdgeräte. Das könnte es sein.
Daniel Gebauer (asker) Jan 12, 2011:
Danke auch an Ines, Werner und Sabine ich glaube, dass hier wichtig ist, dass nur Subunternehmer als Versicherte gelten, die reine Arbeitsleistungen erbringen. Es geht um Umwelthaftung und da kann ein reiner Arbeitsleistungserbringer ja nicht so viel anstellen wie ein Subunternehmer, der mit seinen mitgebrachten Geräten die Umwelt gefährdet. Deswegen tendiere ich jetzt zu Sabines Vorschlag, würde aber "Subunternehmer" statt "Unterauftragnehmer" vorziehen, weil Subunternehmer sich auch in originaldeutschen Versicherungsbedingungen häufig findet.
Sabine Reichert Jan 12, 2011:
Was hälst du davon? Unterauftragnehmer, die nur Arbeitsleistungen erbringen und ausschließlich für den Versicherungsnehmer tätig sind
Werner Walther Jan 12, 2011:
Jetzt bin auf Spanisch nicht mehr ... ... ausreichend qualifiziert. Könnte das bedeuten, dass das Mitarbeiter von Subunternehmern sind, aber ausschließlich im gewerblich-technischen Bereich (mano de obra), und dass z.B. ein Gutachter mit Ingenieuren und Technikern, die er mitbringt, von diesem Versicherungsschutz NICHT profitieren soll? Das erschiene mir betriebswirtschaftlich und versicherungsrechtlich schlüssig.
Stefan Schmidt Jan 12, 2011:
solo de mano de obra Ich glaube schon, dass sich das "solo" auf die Lohnarbeit bezieht, nicht auf den VN. Denn danach wird ja noch betont, dass der Subunternehmer "únicamente" für den VN arbeitet.
Ines R. Jan 12, 2011:
Arbeitskräfte "Subunternehmer, nur dessen Arbeitskräfte, die für den VN arbeiten" so wie Stefan und Katja schon sagten
Daniel Gebauer (asker) Jan 12, 2011:
danke Euch beiden das "solo" bezieht sich aber doch auf die Lohnarbeit, nicht auf den VN? Der kommt ja noch extra ...
Stefan Schmidt Jan 12, 2011:
Bei "mano de obra" wird, gerade im Baugewerbe" oft darauf hingewiesen, dass dieser Subunternehmer nur für die Arbeitskraft, nicht aber für die Materialien verantwortlich ist. Deshalb vielleicht auch die Betonung mit "solo"
Katja Schoone Jan 12, 2011:
oder Subunternehmer, deren Belegschaft ausschließlich (auf Lohnbasis) für den Versicherungsnehmer tätig ist. Wird immer länger ;-)
Katja Schoone Jan 12, 2011:
vorschlag ausschließlich für den Versicherungsnehmer tätige Subunternehmer.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search